WWW.KENO-HOME.COM
DATENSCHUTZPOLITIK
KENO HOME UND COOKIES POLICY DER "KENO HOME" WEBSITE
15 APRIL 2022
§1 BEDEUTUNG DER BEGRIFFE
a) Verwalter - KENO HOME Sp. z o. o. mit Sitz in Gliwice (44-100), 22 O. Jana Sieminskiego St. KRS:
0000935806, NIP: 6312701187, REGON: 520600217.
b) Nutzer - eine natürliche oder juristische Person, die Waren bestellt oder anderweitig die Dienstleistungen
des für die Verarbeitung Verantwortlichen in Anspruch nimmt.
c) Personenbezogene Daten - jede Information, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare
natürliche Person bezieht.
d) Auftragsverarbeiter - eine natürliche oder juristische Person, Behörde, organisatorische Einheit ohne
Rechtspersönlichkeit oder sonstige Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des für die Verarbeitung
Verantwortlichen verarbeitet.
e) Einwilligung - eine aus freien Stücken, für den konkreten Fall, in Kenntnis der Sachlage und auf
eindeutige Weise abgegebene Willensbekundung, mit der die betroffene Person durch eine Erklärung
oder eine eindeutige bestätigende Handlung in die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen
Daten einwilligt.
f) RODO - Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom. 27. April 2016
zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr
und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung - DSGVO)
§2 ALLGEMEINE INFORMATIONEN
1. Die vorliegende Datenschutzpolitik legt die Grundsätze für die Verarbeitung und den Schutz personenbezogener
Daten fest, die von den Nutzern im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme der
Dienstleistungen von KENO Home mit Sitz in Gliwice (44-151), 22 O. Jana Sieminskiego St., Tel: 603-468-
-013, E-Mail: info@kenohome. com .
2. Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden auf der Grundlage der Bestimmungen der folgenden
Rechtsakte verarbeitet, die in den folgenden Rechtsakten enthalten sind:
a) das Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten vom 10. Mai 2018 (Gesetzblatt 2019 Pos. 1781)
b) Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz
natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur
Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Allgemeine Datenschutzverordnung - DSGVO)
§3 ERHEBUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
1) Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden vom Verwalter auf folgende Art und Weise
erhoben:
a) durch die freiwillige Eingabe von personenbezogenen Daten durch den Nutzer in Formularen, Anträgen,
Registrierungen, Bewerbungen, Bestellungen, Informationen.
b) durch die Sammlung von Cookies.
c) durch die Teilnahme an Webinaren, Workshops, Schulungen.
d) durch die Aufgabe von Bestellungen, den Kauf von Produkten oder Dienstleistungen online oder
offline.
e) durch Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst oder den Mitarbeitern des Verwalters auf herkömmlichem
Wege, per Telefon oder E-Mail.
f) im Falle der Zustimmung zur Zusendung von Marketinginformationen (Newsletter, Mailing).
2) Die in einem bestimmten Formular zur Verfügung gestellten Daten werden in der Art und Weise und
zu dem Zweck verarbeitet, die in dem jeweiligen Formular angegeben sind.
§ 4 DATENVERWENDUNG
1. Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Verwalter erfolgt auf der Grundlage der
ausdrücklichen Zustimmung. der Zustimmung.
2. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zum Zweck der Erfüllung des zwischen den
Vertragsparteien geschlossenen Vertrags, Geschäfts, Auftrags, Angebots oder einer anderen Form der
Zusammenarbeit. 3. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zu Marketingzwecken.
3. Für Marketingzwecke werden personenbezogene Daten nur auf der Grundlage einer ausdrücklich
erteilten Zustimmung verarbeitet.
4. personenbezogene Daten können zum Zwecke der Durchführung von kostenlosen oder kostenpflichtigen
Produkt- und Technikschulungen für Kunden von KENO HOME-Kunden und zur Erstellung
der erforderlichen Bescheinigungen und Zertifikate über die Teilnahme an der Schulung verarbeitet
werden.
5. In den gesetzlich vorgesehenen Fällen können personenbezogene Daten zum Zweck der Erfüllung
der dem Verwalter obliegenden Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Produktion, dem Service,
dem Vertrieb und dem Handel verarbeitet werden.
6. Personenbezogene Daten können vom Verwalter auch für Marketing- und Werbezwecke, für den
Versand von Waren an Kunden und für die Erstellung von Projektdokumentationen verarbeitet werden
Kunden und für die Erstellung von Projektdokumentationen.
§5 WIDERRUF DER ZUSTIMMUNG/BESCHWERDEN
1. Der Nutzer hat das Recht auf Zugang zu seinen Daten, auf Berichtigung der Daten, auf Löschung der
Daten, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit, auf Widerspruch, darauf, nicht
einer Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung
beruht, sowie das Recht, seine Zustimmung zur Verarbeitung der ihn betreffenden Daten zu widerrufen.
In den oben genannten Fällen ist der Nutzer verpflichtet, den für die Verarbeitung Verantwortlichen per
E-Mail zu benachrichtigen an:
info@keno-home.com.
2. Unbeschadet der in § 5, Punkt (1) genannten Rechte hat der Nutzer das Recht, eine Beschwerde beim
Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten einzureichen.
§6 DATENÜBERMITTLUNG
1. Der Administrator erklärt, dass er ohne die ausdrückliche Zustimmung des Nutzers keine persönlichen
Daten verkauft oder an Dritte weitergibt. 2.
2. Je nach Art und Umfang der Zusammenarbeit kann der Verwalter personenbezogene Daten der
Nutzer im Zusammenhang mit seiner Geschäftstätigkeit an folgende Personen weitergeben 1. seine
Geschäftstätigkeit an:
a) Schulungsveranstalter, die eventuelle Produktschulungen, technische oder andere Schulungen
durchführen;
b) Kurier- und Versandunternehmen;
c) Der Verwalter kann personenbezogene Daten weitergeben, wenn dies nach den Bestimmungen des
allgemein geltenden Rechts erforderlich ist, oder wenn dies zur Einhaltung von Rechtshandlungen oder
zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen notwendig ist.
§7 SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN
1. Zum Schutz der ihm anvertrauten personenbezogenen Daten wendet der Verwalter Verfahren und
Empfehlungen an, die darauf abzielen, einen unbefugten Zugriff auf die Daten zu verhindern. Der
Verwalter wendet technische, informationstechnische, administrative und physische Maßnahmen zum
Schutz vor unbefugtem Zugriff an.
2. Der Verwalter kontrolliert die angewandten Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten auf
ihre Wirksamkeit und Rechtmäßigkeit.
3. Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die ordnungsgemäße Erfüllung
der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist.
§8 PIXEL FACEBOOK, GOOGLE ANALYTICS, LINKEDIN INSIGHTS TAG
1. Der Administrator verwendet PIXEL FACEBOOK, GOOGLE ANALYTICS, LINKEDIN INSIGHTS TAG, d.h.
Codes, die Daten über den Website-Verkehr sammeln. Die Daten werden ausschließlich zu Marketingzwecken
verarbeitet. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Erfassung und Verwendung
der Daten einverstanden.
2. Der Administrator verwendet Cookies, um die Navigation und die Nutzung der Website zu erleichtern.
Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden.
§9 LINKS/INHALTSÄNDERUNGEN/ABFRAGEN
1. Die Website des Verwalters kann Links (Verweise) zu anderen Websites enthalten, die unabhängig vom
Verwalter betrieben werden und nicht von diesem überwacht werden. Betreuer. Diese Websites haben
ihre eigene Datenschutzpolitik, Datenschutzpolitik und Vorschriften.
2. Der Administrator behält sich das Recht vor, den Inhalt der Datenschutzpolitik Persönliche Datenschutzpolitik
zu ändern. Etwaige Änderungen werden bei gleichzeitiger Information der Nutzer über
diese Tatsache vorgenommen.
3. Alle Fragen zur Datenschutzpolitik sind an die E-Mail-Adresse info@keno-home.com zu richten.
COOKIE-RICHTLINIE DER WEBSITE
"KENO HOME"
1. Unter Cookies sind IT-Daten zu verstehen, die zum Zweck der Nutzung der Website auf Ihrem Gerät
gespeichert werden. Dabei handelt es sich insbesondere um Textdateien, die den Namen der Website,
von der sie stammen, den Zeitraum, für den sie auf Ihrem Gerät gespeichert werden, und eine eindeutige
Nummer enthalten. 2.
2. Die Website "KENO HOME" unter keno-home.com sammelt keine Informationen auf automatisierte
Weise, mit Ausnahme der in Cookies enthaltenen Informationen.
3. Der Administrator verwendet die folgenden Arten von Cookies:
a) funktionelle Cookies
b) Cookies, die die Effizienz der Website erhöhen
c) analytische Cookies
d) Werbe-Cookies
4. Der Administrator verwendet Cookies, um das Einloggen zu ermöglichen und die Sitzung des Nutzers
auf jeder Seite der Website aufrechtzuerhalten, um den Inhalt der Website an das Gerät des Nutzers
anzupassen, um die Seite korrekt anzuzeigen, oder um anonyme Statistiken zu erstellen.
5. Die Websites der Partner des Verwalters, die mit der Website verlinkt sind, unterliegen deren eigenen
Datenschutzrichtlinien.
6. Der Verwalter hat interne Verfahren und Empfehlungen entwickelt, um zu verhindern, dass die Daten
Unbefugten zugänglich gemacht werden.
7. Die Standard-Webbrowsing-Software erlaubt die Platzierung von Cookies auf dem Endgerät des
Nutzers. Diese Einstellungen können vom Nutzer geändert werden, um die automatische Handhabung
von "Cookies" in den Browsereinstellungen zu blockieren.
8. Detaillierte Informationen über die Möglichkeit und den Umgang mit Cookies
sind in den Einstellungen des Browsers verfügbar.